Ganz neu:
Leitfaden für Diagnose und Förderung
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Fortbildungen für einzelne Lehrkräfte
sind für März oder Mai als ZOOM-Seminar in Vorbereitung.
Schicken Sie mir eine Mail, wenn Sie Interesse haben.
Aus der Frankfurter Rundschau vom 19.3.2020
Wie es auch ohne Angst vor Zahlen geht
Den Text finden Sie hier.
Kontakt
Rufen Sie einfach an 069-729560 oder nutzen Sie mein Kontaktformular.
Dr. Klaus Rödler Reuterweg 69 60323 Frankfurt
100.000 +
Antwort zu Frage 1:
Typischer Rechenfehler 84-7=83
Antwort zu Frage 2:
Mathematische Hochbegabung und Legasthenie
Antwort zu Frage 3:
Einmaleins lernen bei Rechenschwäche