Kardinales Verständnis fördern durch spielerische Zähl- und Rechenhandlungen, mathematik in der Wirklichkeit erkennen und bearbeiten
In dieser Fortbildung wird gezeigt, wie anspruchsvolle Fragestellungen zu einem komplexen Geschehen führen, das mathematische Modellierung erfordert.
Gleichzeitig erlaubt es gerade diese Komplexität Modellierungen aufzuspüren, die dem kognitiven Niveau der Kinder entsprechen. (Auch schwierige Fragen lassen sich praktisch auf einfache Weise
lösen.)
Hier wird an Beispielen gezeigt, wie solche Projekte durchgeführt werden können und wie diese gleichzeitig die Entwicklung des Rechnens und die Entwicklung des Denkens fördern.
Vermittelte Kompetenzen:
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Halbtagsfortbildungen
bis 2,5 Stunden 300 Euro + Fahrtkostenpauschale
bis 4 Stunden 350 Euro + Fahrtkostenpauschale
Ganztagsfortbildungen
2x 4 Std., 600 Euro + Fahrtkostenpauschale
Die Fahrtkostenpauschale ist abhängig von der Entfernung von Frankfurt.
Frankfurt | bis 50 km | bis 100 km |
bis 250 km |
über 250 km |
0€ | 70 € | 100 € | 200 € | 300 € |